Umgang mit Corona an Schulen
Hier finden Sie den Elternbrief des Ministeriums: 200327_Elternbrief der Ministerin
Hier finden Sie den Elternbrief des Ministeriums: 200327_Elternbrief der Ministerin
Unter www.schulsport-nrw.de kann man jetzt täglich Bewegungsangebote anschauen und nachmachen. Eine große „Kachel“ auf der Startseite weist auf das Angebot hin. Klickt man sie an, kommt man auf eine Art Kalender. Klickt man das Datum an, öffnet sich das Bewegungsangebot des Tages. Weiterhin weise ich auf das Portal „Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona“ […]
Liebe Eltern, wir bieten Alleinerziehenden und Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, ab Mittwoch, 18.03.20 bis Freitag, 03.04.20, eine Betreuung ihrer Kinder (Klassen 5 und 6) an. Wann: 8:05 Uhr bis 13:30 Uhr Wie: Melden Sie Ihr Kind bitte telefonisch – mindestens einen Tag vorher – über das Sekretariat an und belegen […]
Sehr geehrte Erziehungsberechtige, liebe Eltern, das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW hat heute eine Information zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich veröffentlicht. Ich bitte Sie, folgende Vorgehensweise einzuhalten: „… 3. Fernbleiben vom Unterricht Sofern eine Schule nicht von den zuständigen Gesundheitsbehörden geschlossen wurde, besteht grundsätzlich Schulpflicht nach § 43, Abs.1, SchulG. […]
Nachdem wir letztes Jahr viele prominente Gäste bei unserem Theaterstück der AG begrüßen durften, bestand unser Publikum dieses Jahr aus allen 5. Und 6. Klassen. Das Stück “Eine neue Erfahrung” haben wir seit September 2018 gemeinsam mit dem Regisseur Luca Paglia und Ahmet Sinoplu von Coach e.V. Montagnachmittags erarbeitet und freuen uns, dass wir damit […]
Gestern waren die Klasse 6a und 6c in der Freiluga. Das schlechte Wetter war optimal um Molche aus dem Teich zu fangen, zu untersuchen und zu zeichnen. Vor dem Aussetzen zurück in den Teich durften alle Schüler, die wollten auch einmal einen Molch auf die Hand nehmen- ein ganz besonderes Gefühl! Auch das Thema der […]
Mir hat an unserer Abschlussfahrt am besten gefallen, dass ich in den Bungalows zusammen mit den Menschen sein konnte, die ich mag. Wir haben uns alle gegenseitig respektiert und trotz unserer verschiedenen Geschmäcker gab es nie Streit. Es war schön, die Erfahrung zu sammeln, wie das Leben in einer WG wohl sein wird. Ich […]
Die 10d hat sich für ihre Abschlussfahrt auf den Weg nach Holland gemacht. An zwei Tagen in Amsterdam haben wir uns die Stadt nicht nur bei einer Stadtrallye, sondern auch bei einer Grachtenrundfahrt vom Wasser her angeschaut. Im Amsterdam Dungeon haben tolle Schauspieler für ein Gruselerlebnis gesorgt. Auch die Zeit zum bummeln durch die […]
Eine Lesung zu Gregs Tagebuch auf Kölsch Am 16.10.2017 waren wir, die Klasse 6d, in der Stadtteilbücherei Ehrenfeld zu einer Lesung. Wir hörten das Buch „Gregs Tagebuch auf Kölsch“. Es wurde vom Musiker und Schauspieler Jochen Börner vorgelesen. Zum Glück hatten wir vorher einige Stellen auf Hochdeutsch gelesen, denn Kölsch ist ganz schön schwer […]