Aktuelle Meldungen

Besuch bei den Maltesern

Besuch bei den Maltesern

Besuch der Malteser Wache Am 19.04.2023 haben unsere Sanitäter die Wache der Malteser (Josef-Lammerting-Allee 319) besucht. Unsere Betreuerin von den Maltesern, Sara Werr, hat viele interessante Einzelheiten über die Arbeit der Rettungssanitäter erzählt und uns durch die Wache geführt.   Ein ganz neuer Krankenwagen durfte von unseren Sanitätern erkundigt werden. Es wurden viele Fragen der Sanitäter […]

weiterlesen

Warnstreik am 27.03.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, für den kommenden Montag (27.3.2023) wird es aufgrund eines Streikaufrufs erneut dazu kommen, dass keine Stadtbahnen und KVB-Busse fahren. Diesmal sind auch die Züge der Deutschen Bahn betroffen. Ausgenommen ist der Busverkehr, der durch Subunternehmen durchgeführt wird. Dennoch gilt für den Tag eine Schulpflicht. Bitte Folgendes für die Anfahrt zur Schule […]

weiterlesen
Die Eichendorff ist offiziell Medienscouts-Schule 2022-2023

Die Eichendorff ist offiziell Medienscouts-Schule 2022-2023

Das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule“ ist eine Auszeichnung für Schulen, die die Medienscouts- Arbeit erfolgreich in der Schulpraxis umsetzen. In der Bewerbung war zu belegen, dass die Vermittlung von Medienkompetenz einen zentralen Schwerpunkt im Schulprogramm bildet und die Medienscouts fest in den Schulalltag integriert sind. Für die Medienscouts-Schulen hat das Abzeichen den Vorteil, dass sie ihr […]

weiterlesen

Hier geht es zum ausführlichen Grußwort.

Grußwort des Schulleiters

Liebe Besucher unserer Schulhomepage,

als Schulleiter der Eichendorff-Schule freue ich mich, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Informieren Sie sich selbst auf unserer Homepage über unsere pädagogische Arbeit und die schulischen Aktivitäten.
Hier finden Sie alles Wissenswerte in Wort und Bild über unsere Schule.
Was macht unsere Schule aus? Was sind die Besonderheiten und pädagogischen Schwerpunkte, die wir für die Schülerinnen und Schüler entwickeln und umsetzen?
Ich lade Sie ein, auf unserer Homepage zu verweilen, um genau diese Besonderheiten zu entdecken.
Sehen Sie, wie lebendig die Eichendorff-Schule ist und mit welchem Einsatz und welcher Freude hier am gemeinsamen Lernen und Schulleben gearbeitet wird.

Mit herzlichen Grüßen
Thomas Zaczek
Schulleiter

bilingual

Die Eichendorff-Realschule nimmt bereits seit 1990 Schülerinnen und Schüler in die Klasse 5 für den englischsprachigen, den bilingualen Zweig auf. Dieses Angebot ist einzigartig unter den Realschulen in Köln!

integrativ

Die Eichendorff-Realschule besuchen etwa 690 Schülerinnen und Schüler aus einer Vielzahl von Ländern mit unterschiedlichen Nationalitäten und kulturellem Hintergrund. Da diese Unterschiede viele Chancen aber auch Herausforderungen mit sich bringen, nehmen wir an dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Außerdem wird ein Teil unserer Schülerinnen und Schüler in Vorbereitungsklassen unterrichtet.

inklusiv

Seit dem Schuljahr 2012/2013 verfolgt die Eichendorff-Realschule den pädagogischen Ansatz der Inklusion, dessen wesentliches Prinzip die Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt in Bildung und Erziehung ist.