- Home
- Neuigkeiten
Warnstreik am 27.03.2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, für den kommenden Montag (27.3.2023) wird es aufgrund eines Streikaufrufs erneut dazu kommen, dass keine Stadtbahnen und KVB-Busse fahren. Diesmal sind auch die Züge der Deutschen Bahn betroffen. Ausgenommen ist der Busverkehr, der durch Subunternehmen durchgeführt wird. Dennoch gilt für den Tag eine Schulpflicht. Bitte Folgendes für die Anfahrt zur Schule […]
Die Eichendorff ist offiziell Medienscouts-Schule 2022-2023
Das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule“ ist eine Auszeichnung für Schulen, die die Medienscouts- Arbeit erfolgreich in der Schulpraxis umsetzen. In der Bewerbung war zu belegen, dass die Vermittlung von Medienkompetenz einen zentralen Schwerpunkt im Schulprogramm bildet und die Medienscouts fest in den Schulalltag integriert sind. Für die Medienscouts-Schulen hat das Abzeichen den Vorteil, dass sie ihr […]
Spenden der Eichendorff-Realschule für die Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei
Mehrere Klassen haben mit verschiedenen Aktionen insgesamt 350€ und 13 Kartons mit Sachspenden (Hygieneartikel, Babynahrung, Tierfutter und neue Kleidung) gesammelt um sie an die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei zu spenden. Wir wollen der Schulgemeinschaft dafür herzlich danken.
Kunstprojekt Kolumba
Die ursprüngliche Idee für das Projekt im Kolumba Museum gründet auf einer Zusammenarbeit von SchülerInnen mit dem Künstler Éric Baudelaire in Paris aus dem Jahre 2019. Sowohl damals als auch in diesem Projekt soll Jugendlichen das Thema „Identität- unsere Lebensentwürfe, unsere Arbeit, unsere Geschichten!“ nähergebracht werden. Gleichzeitig soll das Projekt auch den gegenseitigen Austausch zwischen […]
Extralernzeit
Bildung! Bildung! Bildung! Die „Extra-Zeit zum Lernen“ ist im vergangenen Jahr auf großes Interesse unserer Schüler und Schülerinnen gestoßen. In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzentrum Meschenich wurden regelmäßig samstags Gruppenmaßnahmen zum Ausgleich von pandemiebedingten Bildungsnachteilen durchgeführt. Die außerschulischen Angebote waren offen für Schüler und Schülerinnen aller Jahrgangsstufen. Gemäß dem Motto „Mitreden und Mitmachen“ […]
Aufnahmekriterien für die kommende Klasse 5
Sehr geehrte Eltern und Viertklässler, nach Ablauf des Anmeldezeitraums werden die Schulplätze für die Klassen 5 des kommenden Schuljahres nach folgenden Kriterien vergeben: Geschwisterkind Wohnortnähe Verhätlnis Jungen/Mädchen Losverfahren Die genannten Kriterien werden in dieser Reihenfolge angewandt.