Krakaufahrt mit Besuch des Lagers Auschwitz/ Birkenau
Durch das Jugendhaus Meschenich ergab sich für einige Schüler:innen der Klassen 9a10d die Möglichkeit für 6 Tage nach Krakau zu reisen.
Mit Frau Temiz und Frau Kiesel gemeinsam haben wir uns im Vorfeld auch schon mit
den Themen Judenverfolgung im 3. Reich und dem Lager Auschwitz auseinander gesetzt
sowie auch am 27.1. den Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus an der
Gedenkveranstaltung teilgenommen.
Die Fahrt ging vom 9.-14.März 2025 und wir haben insgesamt 5 verschieden Führungen
erlebt, waren Jiddisch essen mit Klezmermusik und haben auch darüber hinaus viel
gemeinsam gemacht und erlebt.
Die Führung durch das alte Krakau am Montag und das Jüdische Viertel am Mittwoch
haben wir mit Magdalena gemacht, einer Krakauerin, die uns alles erklärte und auch alle
unsere Fragen beantworten konnte.
Am Dienstag waren wir dann im Salzbergwerk Wieliczka und Abend sim Ariel, dem
Jiddische Restaurant.
Mittwoch dann noch eine Besichtigung in Schindlers Fabrik und am Donnerstag sind wir
dann bei Kälte, Wind und Regen nach Auschwitz gefahren, hatten dort zuerst die
Führung im Stammlager I und danach sind wir nach Birkenau gefahren.
Zum Glück waren wir durch die Arbeit an der Schule als auch die Führungen und
Gespräche davor gut vorbereitet, so dass der Besuch sehr eindrucksvoll war und uns
auch sehr berührt hat. Aber wir haben es alle ganz gut geschafft das Gesehene zu
verarbeiten.
Insgesamt war dies eine sehr lohnende Fahrt, die wir allen SchülerInnen wünschen würden.