Besuch der Freiluga der 5. und 6. Klassen

Besuch der Freiluga der 5. und 6. Klassen

Auch in diesem Schuljahr konnten die 5. und 6. Klassen der Eichendorff Schule wieder die Freiluga in Müngersdorf besuchen. Und die meisten davon bei ganz hervorragendem Wetter. Die Klasse 6d war heute bei strahlendem Sonnenschein da und konnte Teichmolche mit Käschern in den Wasserbecken im Garten fangen um sie dann im Klassenzimmer der Freiluga zu […]

weiterlesen
Gemeinsames Projekt der bilingualen Zweige des Berufskollegs Lindenstraße und derEichendorff-Realschule

Gemeinsames Projekt der bilingualen Zweige des Berufskollegs Lindenstraße und derEichendorff-Realschule

Gemeinsames Projekt der bilingualen Zweige des Berufskollegs Lindenstraße und der Eichendorff Realschule Das Berufskolleg Lindenstraße, an dem das Fach Biologie bilingual unterrichtet wird und die Eichendorff Realschule, an der seit mehr als zwei Jahrzehnten die Fächer Erdkunde und Geschichte bilingual unterrichtet werden, haben in diesem Jahr ein gemeinsames Projekt zum Thema „Global Warming“ durchgeführt. Nach […]

weiterlesen
Zeitreise ins Alte Rom

Zeitreise ins Alte Rom

Die Klasse 6a und 6d haben heute den Römerpark in Xanten unsicher gemacht. Mit selbst vorbereiteten Vorträgen haben Sie Ihren Mitschüler:innen das Leben im „Alten Rom“ nähergebracht: am Hafentempel, in den Thermen, bei den Wachtürmen, der Taverne und natürlich im Amphitheater! Wir haben viel entdeckt, viel gelernt, und zum Schluss war der große Spielplatz das […]

weiterlesen
Vernissage

Vernissage

  „Im Rahmen des Themas „Schüleraugen blicken auf Köln“ haben die Schüler*Innen der WP-Kunst-Kurse der Klassen 7-10 unter der Leitung von Frau Temiz, Frau González und Herrn Krückemeier ihre Kreativität walten lassen. Die Ergebnisse sind äußerst beeindruckende Arbeiten, die ab sofort und bis Ostern 2025 in der ersten Etage des Ehrenfelder Bezirksrathauses ausgestellt werden und […]

weiterlesen
Indienworkshop mit Don Bosco Mission Bonn

Indienworkshop mit Don Bosco Mission Bonn

Die Klasse 10b der Eichendorff-Realschule hat an einem Gerechtigkeitsworkshop in Zusammenarbeit mit „Don Bosco macht Schule“ teilgenommen. An diesen zwei Tagen ging es um die Begegnung mit SchülerInnen aus Indien und um das Thema Gerechtigkeit und Demokratierziehung. Sie haben an beiden Tagen in einem Live Call mit einer indischen Schule den Alltag von gleichaltrigen indischen […]

weiterlesen
Gerechtigkeitsworkshop mit Don Bosco

Gerechtigkeitsworkshop mit Don Bosco

Mithilfe eines Gerechtigkeitsparkours, interaktiven Spielen und auch einer kleinen Theatersequenz haben sich die Jugendlichen der Klasse 6d heute ganz auf das Thema „Gerechtigkeit – was bedeutet sie für dich?“ einlassen. Welchen Beitrag jeder einzelne von uns leisten kann um globale Ungerechtigkeit abzubauen und wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Gerechtigkeit für einzelne Personen ist, war sehr […]

weiterlesen
Fußballtraining mit Profis

Fußballtraining mit Profis

Heute hatten mehrere Klassen die Gelegenheit mit den zwei ehemaligen Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert, die insgesamt über 700 Bundesligaspiele absolviert haben, eine Stunde lang zu trainieren – möglich gemacht von der AOK Rheinland. Alle hatten viel Spaß und durften am Ende auch elektronisch ihre Schusspower messen. Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit viel Bewegung […]

weiterlesen
Theatre of Relevance aus Indien zu besuch an der Eichendorff-Schule

Theatre of Relevance aus Indien zu besuch an der Eichendorff-Schule

Im Rahmen der Kinder Kulturkarawane waren vom 16. bis 20. September die 5  Jugendliche Netra, Sanjar, Pranjal, Tanishka, Ratika  und der Leiter der Theatergruppe Manjul bei uns zu Besuch um mit circa 20 Schülern der 6. bis 10. Klasse in einem viertägigen Workshop zum Thema Ökologie und soziale Ungerechtigkeit zu arbeiten. Es war sehr beeindruckend […]

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 8